Wir schreiben das Jahr 1975. Ein Song schickt sich an, die Rock- und Pop-Welt mit opernhaften Elementen bahnbrechend zu verändern.
Der Inhalt – verwirrend, rätselhaft. Die Spieldauer mit fast sechs Minuten – viel zu lang.
Das Ergebnis: prachtvoll, elektrisierend. Jener musikalische, rhapsodische Blockbuster, zahllos mit Preisen überschüttet, hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Auch unsere geschätzten Akustik-Experten von ProCom-Bestmann lieben dieses klangvolle Meisterwerk.
Ob Poly‘s neues Headset Voyager 4245 Office sowie zwei Video-Konferenzlösungen ebenso „rocken“, lesen Sie jetzt von links nach rechts. Weiterlesen