Fahne ProCom-Bestmann

Impressum

Angaben gemĂ€ĂŸ § 5 TMG

ProCom-Bestmann GmbH & Co. KG
HattenhÀuser Weg 8
34311 Naumburg

Handelsregister: HRA 17915
Registergericht: Amtsgericht Kassel

Vertreten durch:
ProCom-Bestmann Verwaltungs GmbH
HattenhÀuser Weg 8
34311 Naumburg

Diese vertreten durch:
Alina Bestmann und Jens Bestmann

Handelsregister: HRB 17845
Registergericht: Amtsgericht Kassel

Kontakt

Telefon: 05625 9239700
Telefax: 05625 9239777
E-Mail: info@procom-bestmann.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE331261955

Redaktionell Verantwortlicher gemĂ€ĂŸ § 18 Abs. 2 MSTV

Alina Bestmann und Jens Bestmann
HattenhÀuser Weg 8
34311 Naumburg

EU-Streitschlichtung

Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung fĂŒr Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemĂ€ĂŸ § 7 Abs.1 TMG fĂŒr eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, ĂŒbermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu ĂŒberwachen oder nach UmstĂ€nden zu forschen, die auf eine rechtswidrige TĂ€tigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberĂŒhrt. Eine diesbezĂŒgliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung fĂŒr Links

Unser Angebot enthĂ€lt Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir fĂŒr diese fremden Inhalte auch keine GewĂ€hr ĂŒbernehmen. FĂŒr die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche RechtsverstĂ¶ĂŸe ĂŒberprĂŒft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die VervielfĂ€ltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedĂŒrfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur fĂŒr den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Unsere Social–Media–Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugÀngliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-PrÀsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante VerarbeitungsvorgÀnge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-PrĂ€senz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter UmstĂ€nden aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise ĂŒber Cookies, die auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre PrĂ€ferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-PrĂ€senz angezeigt werden. Sofern Sie ĂŒber einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfĂŒgen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen GerĂ€ten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere VerarbeitungsvorgĂ€nge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgefĂŒhrt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende PrÀsenz im Internet gewÀhrleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform fĂŒr die bei diesem Besuch ausgelösten DatenverarbeitungsvorgĂ€nge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, EinschrĂ€nkung der Verarbeitung, DatenĂŒbertragbarkeit und Beschwerde) grundsĂ€tzlich sowohl ggĂŒ. uns als auch ggĂŒ. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggĂŒ. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfĂ€nglich Einfluss auf die DatenverarbeitungsvorgĂ€nge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns ĂŒber die Social-Media-PrĂ€senz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck fĂŒr ihre Speicherung entfĂ€llt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fĂŒr die Datenspeicherung entfĂ€llt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem EndgerĂ€t, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberĂŒhrt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. FĂŒr Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren DatenschutzerklĂ€rung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere DrittlĂ€nder ĂŒbertragen.

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung ĂŒber gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, fĂŒr welche DatenverarbeitungsvorgĂ€nge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbststÀndig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Die DatenĂŒbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestĂŒtzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details entnehmen Sie der DatenschutzerklÀrung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Twitter

Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Anbieter ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.

Sie können Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen selbststÀndig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://twitter.com/personalization.

Die DatenĂŒbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestĂŒtzt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html.

Details entnehmen Sie der DatenschutzerklÀrung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy.

Instagram

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die DatenĂŒbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestĂŒtzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklÀrung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Pinterest

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei Pinterest. Betreiber ist die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklĂ€rung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

XING

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei XING. Anbieter ist die New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklĂ€rung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

LinkedIn

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.

Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Die DatenĂŒbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestĂŒtzt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklÀrung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Vimeo

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei Vimeo. Anbieter ist die Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York 10011, USA.

Die DatenĂŒbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte GeschĂ€ftsinteressen“ gestĂŒtzt. Details finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklÀrung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy.

YouTube

Wir verfĂŒgen ĂŒber ein Profil bei YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der DatenschutzerklĂ€rung von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de.