Gründung des Unternehmens ProCom durch Wulf Bestmann in Rosenheim. Der Vertrieb von Kassetten für Diktiersysteme stand im Mittelpunkt.
Mit dem Unternehmenseintritt von Jens Bestmann wurde ProCom zum Vertriebs- und Serviceanbieter für Bürotechnik im Raum Rosenheim. Die erste Kundenanfrage nach Hör-Sprechgarnituren lag vor.
Übernahme von ProCom durch Jens Bestmann. Abschluss eines Partnervertrags mit GN Nordkom (Jabra). Start der Spezialisierung auf Headsetlösungen. Namensänderung nach einem Markenrechtskonflikt auf ProCom-Bestmann.
Ausbau des Unternehmens zum bundesweit größten, herstellerunabhängigen Partner für Headsetlösungen. Abschluss von Partnerverträgen mit Plantronics und Sennheiser. Aufbau einer eigenen Servicewerkstatt für Headset-Reparaturen und –Aufbereitung.
Start des Ankaufservices für Altheadsets. Aufnahme des Headsetherstellers DASAN ins Portfolio.
Umzug von ProCom-Bestmann nach Naumburg (Hessen). Weiterer Ausbau des Vertriebs- und Serviceangebotes für den B2B-Kunden. Mit dem Unternehmenseintritt von Dominik von Brietzke als Experte für Konferenztechnik wird das Portfolio von ProCom-Bestmann erweitert.
Markteinführung des online Headset-Ankauf-Portals für die nachhaltige Verwertung nicht mehr genutzter oder defekter Altheadsets. Aufnahme des Headsetherstellers IPN
Umzug in den heutigen Unternehmenssitz in Naumburg. Schaffung großzügiger Büro-, Service- und Lagerflächen. Weiterer Ausbau des Servicebereichs.
Start des Geschäftsbereichs SoundMasking für mehr Konzentration und Diskretion am Arbeitsplatz. Auszeichnung "Experience Sennheiser Award"
Markteinführung der Onlineverwaltung für Headsets „Headset-Manager“.
Aufnahme der Headsethersteller Addasound und VXI.
Markteinführung der Sprachampel VoiceCoach zur Selbstkontrolle der Sprechlautstärke.
Erhalt mehrfacher Auszeichnungen für diese Produktinnovation.
ProCom-Bestmann feiert 25 Jahre. Einführung der Marke akustikom – effektive Lösungen für optimale Raumakustik.